PREIS ANFRAGEN

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Über 100.000 Produkte
Kauf auf Rechnung*
Kostenloser Versand ab 150€
Persönliche Fachberatung
Service-Hotline +43 720 112210

Datenschutz

Informationshinweise gem. Art 13, 14 DSGVO

Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung von Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit berücksichtigen. Daher informieren wir Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte.

 

Verantwortlichkeit

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:

PSA GmbH
Gewerbepark Nord 21
8431 Gralla

Tel: +43 (0)3452 7199
E-Mail: office@psa-gmbh.at

 

Wir nutzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen nach Art 22 DSGVO zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung.

 
Datenkategorien und Datenherkunft

Zu den Daten zählen insbesondere Ihre Personalien (Name, Adresse, Kontaktdaten, Firmendaten)
Wir verarbeiten die Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten.

Alle Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten in erster Linie zum Zweck des von Ihnen erhaltenen Auftrages verarbeitet und genutzt.

 

Zweckbindung und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten istzur ordnungsgemäßen Abwicklung des zugrundeliegenden Vertragsverhältnisses sowie zu Werbezwecken erforderlich.

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind insbesondere:

Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO);
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO);
Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Sie müssen jene Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind und die wir für die Abwicklung des jeweiligen Auftrages benötigen. Sofern Sie uns Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir den Abschluss eines Vertrages oder die Ausführung des Auftrages in der Regel ablehnen oder können einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen und müssen diesen folglich beenden. 

Sollte für eine Verarbeitung die Einwilligung erforderlich sein, wird diese eingeholt werden. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung auf Basis dieser Einwilligung gemäß den in der Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtsmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

Sie sind allerdings nicht verpflichtet, eine Einwilligung zur Verarbeitung von jenen Daten zu erteilen, die für die Vertragserfüllung oder den konkreten Auftrag nicht relevant bzw. nicht erforderlich sind.

 

Empfänger

Innerhalb der Gesellschaft erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und/oder gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Ihre Daten werden – falls dies zur Vertragserfüllung und/oder gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist – an Gesellschaften, die unserem Konzern angehören, weitergegeben. Daten werden nur an jene Empfänger weitergegeben, welche zur Erfüllung des Auftrages erforderlich sind.

[Es kann sein, dass sich manche der oben genannten Empfänger außerhalb Ihres Landes befinden oder Ihre personenbezogenen Daten dort verarbeiten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln ab. Diese sind auf Anfrage unter  [office@psa-gmhb.at] verfügbar.]

 

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, um die unter Punkt III. genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten (ua UGB, BAO etc) bestehen oder Verjährungsfristen (in bestimmten Fällen bis zu 30 Jahre) potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.

Sollte die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhen, werden die Daten nur bis zum Widerruf verarbeitet. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

 Ihre Rechte

Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten; die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitete werden, zu verlangen; von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken; unter bestimmen Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen; die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen. 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich darüber hinaus bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Email: dsb@dsb.gv.at, Telefon: +43 1 52 152-0).

Zuletzt angesehen